Schätzungen sprechen von gegen 3 Millionen Jugendlichen (16-24 jährig) die in Amerika jährlich von Zuhause wegrennen oder von Daheim weggeschickt werden und auf der Strasse landen.
Die meisten dieser jungen Leute wurden physisch oder emotional missbraucht und litten unter zerrütteten Familienverhältnissen. Jeder siebte amerikanische Jugendliche läuft bis zu seinem 18. Lebensjahr einmal von Zuhause weg. In ihrem Kampf ums Überleben enden viele in Prostitution und Kriminalität. Gegen 15% aller jungen Menschen verkaufen ihren Körper im Tausch gegen Geld, Essen, Unterkunft oder Drogen.
Sie sind Gewalt, Missbrauch und gesundheitlichen Risiken durch Krankheiten ausgesetzt. Besonders HIV und Geschlechtskrankheiten sind bei diesem Lebensstil eine konstante Bedrohung. Fast die Hälfte aller Mädchen in diesem Alter ist bereits einmal schwanger gewesen.
Drogen- und Alkoholmissbrauch dienen oft als willkommenes Mittel um der harten Realität für einen Moment zu entfliehen.
Die Sterberate unter obdachlosen Jugendlichen ist bis zu 40 mal höher als beim Rest der Gesellschaft, und die Zahl von Selbstmordversuchen liegt mittlerweile bei 32%.
In den Vereinigten Staaten existiert eine Subkultur von obdachlosen, umherreisenden Jugendlichen, die von der Gesellschaft gar nicht wahrgenommen wird. Alleine in San Francisco leben 5000 junge Leute auf der Strasse.
Gott hat uns als HELP for all Nations-Team den Auftrag gegeben, uns diesen wertvollen Menschen anzunehmen und ihnen die gute Botschaft von Jesus zu bringen. Unser Herz schlägt für diese "Kids", weil wir davon überzeugt sind, dass Gott Grosses mit ihnen vorhat.
Kurz vor dem Ziel
Die Anteilnahme an unserem Anliegen, das neue Gemeinschaftshaus auf das LIFEHOUSE Grundstück zu transportieren, ist überwältigend und hat uns sehr berührt.
Ganz herzlichen Dank für eure Grosszügigkeit! Nun fehlen uns nur noch ca. $ 700 um das Projekt realisieren zu können.
Wir stehen kurz vor der Ziellinie und sind für jede weitere Spende dankbar.
Voraussichtlicher Umzugstermin ist immer noch Ende Mai /Anfang Juni.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen