Mein Name ist Ole, ich komme aus Deutschland und leiste seit acht Monaten einen Freiwilligendienst bei HELP for all Nations.
Es ist schon eine Weile her, als uns an einem wie immer sehr warmen Nachmittag in Austin, einer unserer jungen Obdachlosen Freunde mit einer Schreckensnachricht überraschte: Eine Freundin von ihm sei gestorben. Es hatte mich einige Minuten gekostet um zu verstehen, von wem er sprach, doch als ich es dann endlich verstand, traf es mich wie ein Schlag! Ich kannte die junge Dame! Sie war gerade erst in der vorherigen Woche in unserem "Cream and Sugar Wohnwagen" zu Besuch, und jetzt hat ihr die Straße das Leben genommen. Obwohl ich nicht einmal besonders viel über sie wusste, kam es doch trotzdem so unerwartet. Die Tatsache, dass ich mich kaum mit ihr unterhalten hatte, konnte mir keineswegs helfen, im Gegenteil, während ich ihr vielleicht ein Wasser gereicht hatte,
oder Kaffee einschenkte, hätte ich ihr von unserem genialen Gott erzählen können, der sie so wahnsinnig liebt.
Natürlich macht es keinen Sinn, sich Vorwürfe zu machen, aber dieses Erlebnis hat mir eines sehr klar gemacht: Bei unseren Straßeneinsätzen geht es nicht darum, bedürftige Menschen mit Kaffee zu versorgen, sondern Leben zu retten, und in erster Linie das ewige Leben! Es geht darum, dass Menschen von ihrem Schöpfer erfahren und von
seiner Sehnsucht, mit uns in einer engen und ewigen Beziehung zu leben. Obdachlose mit Kaffee und Wasser zu versorgen kann sicher sehr gut sein um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt sind, aber neben den Taten sollte sich die Liebe sicher auch durch Worte widerspiegeln, durch Worte die Leben retten können! Wenn ich mich heute mit Jemandem in unserem Wohnwagen unterhalte, denke ich daran, dass ein Wort zu viel über Jesus, sehr viel besser ist, als eines zu wenig.
Es kann losgehen ...
Es ist soweit! Wir planen den Transport des neuen "Gemeinschaftshauses" am 25. Juli durchzuführen. Wir sind sehr begeistert darüber und sind dankbar für jedes Gebet für einen reibungslosen Ablauf. Vielen Dank für all Eure Unterstützung in dieser Sache!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen