Silke Schurr, Mitarbeiterin bei HELP Mongolei berichtet:
Das war schon eine Überraschung. Ich stand in Pantoffeln im Wäscheraum, als ein Polizist hereinkam und mich aufforderte, mitzukommen und meine Ehrung entgegenzunehmen. SOFORT, JETZT! In 20 Minuten sollte ich dort sein. Ob ich ein Auto hätte? Ja? Dann fahren wir mit dem Auto! Also schnell Schuhe und Jacke angezogen, und pünktlich wurden mein Mitarbeiter Baatar und ich beim Kommandanten in der Polizei-Akademie abgeliefert.
Da schüttelten wir allen möglichen Chefs die Hände, bis es dann losging. Der Paradeplatz war sehr groß, gefüllt mit ca. 1500 Polizisten, Presse, Fernsehen und 500 Leuten aus verschiedenen Distrikten, die Banner schwenkten. Das Motto: Zusammen mit der Polizei für ein friedliches Jahr 2011.
Es war ein grässlich kalter Tag. Zusammen mit allen möglichen Leuten, die Ansprachen hielten, stand ich auf einem riesigen Podest, unendlich lang schien es mir, ich wollte ins Warme... Dann wurde mir eine riesige und schwere Tafel überreicht (vielleicht so schwer wie die Gesetzestafeln von Mose??) und ich durfte noch zu den Leuten sprechen. Dann war´s vorbei. Ich kam mir vor wie im Film, Aschenbrödel auf mongolisch...:-)
Mehr zu HELP Mongolei >>
Da schüttelten wir allen möglichen Chefs die Hände, bis es dann losging. Der Paradeplatz war sehr groß, gefüllt mit ca. 1500 Polizisten, Presse, Fernsehen und 500 Leuten aus verschiedenen Distrikten, die Banner schwenkten. Das Motto: Zusammen mit der Polizei für ein friedliches Jahr 2011.
Es war ein grässlich kalter Tag. Zusammen mit allen möglichen Leuten, die Ansprachen hielten, stand ich auf einem riesigen Podest, unendlich lang schien es mir, ich wollte ins Warme... Dann wurde mir eine riesige und schwere Tafel überreicht (vielleicht so schwer wie die Gesetzestafeln von Mose??) und ich durfte noch zu den Leuten sprechen. Dann war´s vorbei. Ich kam mir vor wie im Film, Aschenbrödel auf mongolisch...:-)
Mehr zu HELP Mongolei >>

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen